Compflex Psychomotorik-Training steht für ein spezielles neurophysiologisches Bewegungstraining, das jede Bewegungsaufgabe gleichzeitig mit einem permanenten Gleichgewichtsreiz koppelt. Durch diese Kopplung kommt es zu einem signifikant stärkeren Trainingseffekt der motorischen, sensorischen und der neuronalen Bewegungskomponenten.
Das Training der neuronalen Verbindungen erfolgt über 3 Funktionsachsen: Rechts-Links (über das Corpus Callosum), Vorn-Hinten (sensomotorischer Streifen), Oben-Unten (limbische System). Diese Verbindung nennt man die Intermodale Kopplung.
Ziele des Trainings:
- Dem Gehirn eine zweite Chance zu geben, die nötige Entwicklung nachzuholen.
- Förderung und Erhaltung der neurophysiologischen und motorischen Entwicklung von Kindern
Eine gesunde, ausgereifte Entwicklung im Bewegungs- und Wahrnehmungsbereich ist die Basis für müheloses Lernen.
Das Gleiche gilt für die emotionale Entwicklung. Kinder können innerlich nur im Gleichgewicht sein, wenn sie das äußere Gleichgewicht gefunden haben.
Mein Ziel ist es,
Kinder auf dem Weg zum inneren Gleichgewicht zu begleiten und den
Selbstwert zu stärken!
Der große Vorteil von diesem Motoriktraining ist, dass die Kinder dabei jede Menge Spaß haben und ganz nebenbei werden die Synapsen im Gehirn so richtig “angefeuert”!
Diese Arbeit liegt mir sehr am Herzen, denn die Kinder machen dabei wertvolle Erfahrungen, sie nehmen ihren Körper viel besser wahr und erleben ihre Körpergrenzen. Bereits nach ein paar Monaten kann man Veränderungen beobachten, das Lernen fällt leichter, Schule macht wieder mehr Spaß!